Freitag, 20. Juni 2014

Sommer? Na immerhin ein bisschen.

Kaum zu fassen, dass dies schon unser letztes Wochenende in Irland ist! Wenn ich so zurückschaue, kommt es mir gar nicht so lange her vor, dass wir hier angekommen sind. Verrückt.
Am Mittwoch war hier angeblich der heißeste Tag des Jahres und es fühlte sich tatsächlich endlich nach Sommer an. Ich bin nach der Arbeit mit Anni in die Stadt gegangen, dort habrn wir uns in einem Falafel Laden etwas zum essen geholt und uns damit in die Sonne gesetzt. Für 6€ konnte man sich eine Plastikschale nach belieben mit allen möglichen Salaten, Gemüse, Cous Cous, Hummus etc. befüllen. Dazu bekam man dann noch vier Falafel. Das war wirklich ein super Deal und mega lecker! Anschließend wollten wir eigentlich noch ins Museum gehen, allerdings war das Wetter dafür einfach viel zu schön und hier weiß man ja bekanntlich nie, wie lange das so bleibt (nicht lange, wie ich aus Erfahrung sagen kann...). Deshalb haben wir uns auf den Weg zum Stephens Green Park gemacht. Dort war ich vorher noch gar nicht,  hatte aber gelesen, dass der sehr schön sein soll. Dort haben wir uns dann in den Halbschatten (in der Sonne war es tatsächlich zu heiß) ins Gras gesetzt und ein paar Stunden gequatscht.
Nachher sind wir noch kurz durch das Stephens Green Shopping Centre gelaufen - das sieht total schön aus von innen!
In dieser Gegend von Dublin war ich erst sehr selten,  was eigentlich schade ist, da es dort wirklich schöne kleine Straßen und Geschäfte gibt. Wir waren vorher auch noch in einer kleinen Passage, in der es lauter selbst gemachte Dinge und Secondhand Waren gab. Dort wollte ich eigentlich heute nochmal hin, leider habe ich sie aber nicht wieder gefunden. Ich versuche das dann nächste Woche noch einmal. Da wollen wir dann auch den Museumsbesuch nachholen.

Morgen steht dann ja die Tour zu den Cliffs an. Die Wettervorhersage sieht gut aus! Wir müssen schon sehr früh raus, da die Tour bereits um 7 uhr losgeht. Ich werde auf jeden Fall fleißig Fotos machen!

Zum Schluss gibt es jetzt noch ein paar Fotos vom Park, dem Shopping Centre und dem schönen Abendhimmel. Ich hoffe mal, dass das mit dem Handy irgendwie funktioniert...

Montag, 16. Juni 2014

Etwas Unglück auf den letzten Metern.

Ich weiß,  ich habe hier lange nichts mehr von mir hören lassen, aber leider ist mein Ladekabel für meinen Laptop kaputt und mit dem Handy ist es etwas nervig zu bloggen. Daher wird das hier auch ein Eintrag ohne Bilder, weil ich einige noch gar nicht von meiner Kamera auf den Laptop übertragen habe. Ein bisschen Akku hat er noch, aber da muss ich sparsam mit sein, damit ich noch Überweisungen machen kann und eben die Fotos von der Kamera runter bekomme.
Jetzt hat schon meine vorletzte Woche hier in Irland begonnen - die letztr Zeit ging echt super schnell um. Ich freue mich schon unheimlich doll auf zu Hause und hoffe ganz stark, dass sich der Sommer dort noch hält.
Ein bisschen wehmütig bin ich aber trotzdem,  weil ich zur Zeit merke, wie sehr sich die Kinder im Kindergarten an mich gewöhnt haben. Besonders in der Krippe ist das total süß,  da sich die Kleinen immer total freuen, wenn ich zu ihnen in den Raum komme.
Wir haben seit Anfang des Monats auch noch eine neue Praktikantin,  die auch aus Deutschland kommt und mit ihr verstehe ich mich total gut. Wir haben uns jetzt auch schon öfters nach der Arbeit getroffen.
Letzte Woche waren wir im Irish Writers Centre bei einer Veranstaltung, die sich Milk & Cookies nannte. Dort konnten Hobby-Schriftsteller Kurzgeschichten vorlesen und es gab Kaffee, Tee und Kekse. Das war total toll dort! Ich finde es eigentlich ziemlich schade, dass ich erst so spät davon erfahren habe, denn das findet einmal im Monat statt. Aber immerhin war es nicht ganz zu spät!
Leider habe ich mir jetzt doch noch eine Erkältung eingefangen - ich hatte mich schon gewundert,  dass ich bei den ganzen Kinder-Viren so gut davon gekommen bin. Jedenfalls wurde ich dann schon nach einer Stunde wieder nach Hause geschickt und habe erstmal von 10 - 15 Uhr geschlafen.
Eigentlich wollten wir uns das Deutschland Spiel in einem Pub ansehen, aber wir sind dann doch hier geblieben und haben es gemütlich auf dem Sofa geschaut.
Am Samstag machen wir endlich die Tour zu den Cliffs of Moher. Hoffentlich spielt das Wetter mit! Danach versuche ich auf jeden Fall nochmal ein paar Fotos hochzuladen.

Samstag, 24. Mai 2014

Kultur bei schlechtem Wetter und Teenie-Wahnsinn.

Ich habe ja im letzten Eintrag schon erwähnt, dass ich mich zur Zeit etwas langweile, deshalb habe ich mir letzte Woche überlegt, dass ich in der nächsten Zeit einige Museen anschauen möchte. Das Gute ist dabei nämlich, dass es egal ist, ob es regnet und kalt ist (außer auf dem Hin- und Rückweg, da ist das schon etwas nervig).
Letzte Woche hatte ich einen Wegweiser am Mountjoy Square gesehen, auf dem das Dublin Writers Museum ausgeschildert ist. Zu Hause habe ich dann direkt im Internet nachgeschaut, wie ich dort hinkomme und ob es sich lohnen würde. Da es nur etwa 10 Minuten vom Kindergarten entfernt war, habe ich mich am Freitag nach der Arbeit direkt auf den Weg dorthin gemacht.
Ich musste 7,50€ Eintritt bezahlen, bekam dafür aber einen Audio Guide dazu. Das Museum hat insgesamt vier Räume. Zwei davon befinden sich um Untergeschoss und zeigen Bücher und andere Ausstellungsstücke von irischen Schriftstellern. Im Obergeschoss kann man sich dann eine Bibliothek ansehen und einen weiteren Raum mit Ausstellungsstücken und Portraits. Das Haus ist wirklich sehr schön und altertümlich, besonders im Obergeschoss war ich ganz fasziniert von den schönen Deckenbemalungen.
Es gab zwar nicht all zu viel zu sehen und 7,50€ ist vielleicht doch ein bisschen zu viel für den Eintritt, es war aber trotzdem sehr interessant.













Nach ca. einer Stunde war ich auch schon wieder durch mit dem Museumsbesuch und habe mich auf den Weg in die Parnell Street gemacht. Dort gibt es einen bekannten Buchladen, mit dem Namen Chapters. Ich liebe Buchläden, deshalb wollte ich dort auf jeden Fall noch hin, während ich in Dublin bin. Das tolle ist, dass sie eine komplette Etage mit Secondhand Büchern haben, die alle nur um die 3, 4€ kosten. Ich habe mir vorgenommen, dass ich mir auf jeden Fall ein Buch kaufen möchte. Allerdings ist das gar nicht so leicht, wenn man in einem riesigen Buchladen steht. Wie soll man sich denn da für ein Buch entscheiden?
Ich bin dann erstmal ohne etwas zu kaufen wieder gegangen, aber ich werde definitiv noch einmal hingehen!

Dieses Wochenende spielt die Band One Direction drei Konzerte in einem Stadion bei uns in der Nähe. Gestern war das erste Konzert und in Dublin ist die Hölle los. Nachdem ich bei Chapters war, bin ich noch kurz in die Stadt gegangen und überall liefen Teenies mit One Direction T-Shirts und Caps und sonstigen Accessiores herum. Besonders schlimm ist es hier bei uns in der Gegend. An jeder Ecke wird Merchandise verkauft und als wir einkaufen gegangen sind, kamen uns die ganzen Kiddies mit ihren Eltern entgegen. Als wir nach dem Essen in unser Zimmer gegangen sind und das Fenster geöffnet haben, konnten wir das Konzert live mithören. Zwei Lieber kannten wir sogar ;)
Jetzt fängt gerade das zweite Konzert an - man hört schon wieder Gekreische.

Dieses Wochenende wird wahrscheinlich wieder eher langweilig, weil das Wetter echt schrecklich ist. Ich habe das Gefühl, ich habe den Sommer verpasst und es ist schon Herbst. Wir haben höchstens 13°, es ist super windig und regnet andauernd. Ich hoffe mal ganz stark, dass sich der Sommer in Deutschland hält, damit ich da auch noch was von habe, wenn ich wiederkomme.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Mittwoch, 21. Mai 2014

Spring has finally arrived in Ireland.

...jedenfalls für zwei Tage.
Am Freitag und Samstag war super schönes Wetter, deshalb sind wir am Freitag Abend noch eine Runde spazieren gegangen und haben uns den Sonnenuntergang an unserem kleinen Fluss angeschaut.











Am Samstag sind wir dann schon relativ früh in den National Botanic Garden gegangen. Den Tipp hatte Sofia von ihrer Chefin bekommen und es war wirklich schön. Wir sind dort zuerst etwas herum gelaufen und haben uns dann für ca. zwei Stunden auf eine Wiese gelegt. Es war der erste Tag, an dem man im Top (bzw. in meinem Fall im Kleid) herumlaufen konnte.










Ich dachte wirklich, jetzt bekommen wir hier auch endlich etwas vom Sommer ab, der in Deutschland ja scheinbar schon in vollem Gange ist. Leider war am Sonntag wieder total schlechtes Wetter und es hat die ganzen letzten Tage geregnet. Heute war eigentlich den ganzen Tag Sonnenschein angesagt, aber inzwischen ist es auch wieder zugezogen. Heute Morgen war es allerdings schön und wir waren mit den Kindern auf dem Spielplatz.

Im Moment bin ich hier leider etwas gelangweilt. Im Kindergarten ist der Alltag total eingekehrt. Bis um 12 Uhr geht die Zeit immer relativ schnell um, weil wir da entweder raus gehen, oder irgendetwas themenbezogenes mit den Kindern basteln. Um 12 Uhr bekommen die Kinder dann ihr Essen und danach schauen sie einen Film und wenn sie dabei zu unruhig werden, bekommen sie etwas zum spielen. Ich habe dann nichts anderes mehr zu tun, als irgendwo zu sitzen, oder zu stehen und sie zu ermahnen, wenn sie zu laut sind, herumrennen, oder sonst irgendetwas tun, was sie nicht dürfen. Ich freue mich immer, wenn es irgendetwas für den nächsten Tag zum vorbereiten gibt, denn sonst kommen mir die zwei Stunden nämlich länger vor, als die Zeit von 8:30 Uhr bis 12 Uhr. Heute gab es relativ viel zum ausschneiden für morgen und die Erzieherin hat mich gefragt, ob ich das machen könnte und hat dann noch dran gehängt, dass ich aber nicht muss, wenn ich nicht mag. Ich habe dann sofort gesagt "Doch, doch - ich bin froh, wenn ich etwas tun kann!". Deshalb war die Zeit heute angenehmer, als die letzten Tage.
Die ganzen Beobachtungen und sonstigen Aufgaben, die wir hier machen mussten, haben wir auch am Sonntag abgeschickt, das heißt ich muss auch keine Kinder mehr beobachten und nach dem Kindergarten auch nichts mehr machen. Nicht, dass ich mich darüber beschweren will, dass ich keine "Hausaufgaben" mehr zu tun habe, aber mir fällt langsam etwas die Decke auf den Kopf. Das Problem ist, dass man hier auch einfach nicht sehr viel tun kann nachmittags - besonders, wenn das Wetter schlecht ist. Heute gehen wir wahrscheinlich noch in die Stadt, um einen Kaffee zu trinken und uns später den Sonnenuntergang am Liffey River anzuschauen. Ich habe gestern noch etwas nach Museen und ähnlichem recherchiert - das wären dann noch Alternativen bei schlechtem Wetter. Ich hoffe einfach, dass wir hier auch bald mal etwas vom Sommer abbekommen und dann auch durchgängig und nicht nur für ein, oder zwei Tage.

Letzte Woche war unser Lehrer hier, um uns in unseren Einrichtungen zu besuchen. Am Dienstag Abend sind wir mit ihm und seiner Frau in's Hard Rock Café gegangen und am Donnerstag war er dann im Kindergarten. Ich hatte vorher wirklich keine Ahnung, wie das Gespräch laufen und was meine Anleiterin über mich sagen würde, da ich ja sehr selten mit ihr zusammen arbeite. Es lief aber alles sehr gut und sie meinte, ich arbeite sehr gut und sie sind sehr glücklich mich da zu haben.

So, zum Schluss habe ich noch ein Foto vom letzten Wochenende, dass ich im letzten Post ganz vergessen hatte. Das ist entstanden, als Anne hier war und wir mit ihr in unserem Club waren.


Also Leute, genießt die Sonne, ich gönn's euch ja ... jedenfalls ein bisschen ;)

Samstag, 17. Mai 2014

Deutschland-Besuch, grünes Irland und Regen, Regen, Regen.

Das letzte Wochenende war sehr ereignisreich und toll. Am Donnerstag Abend habe ich nämlich meine liebe Anne vom Flughafen abgeholt und sie ist bis Montag (ganz ganz früh) geblieben. Sofia hatte außerdem Besuch von ihrer Mutter und wir hatten uns einiges an Programm überlegt, damit die beiden möglichst viel von Irland sehen.
Anne und ich haben am Freitag erstmal ausgeschlafen, gut gefrühstückt und sind dann in die Stadt gegangen. Ich musste ihr ja natürlich auch Dublin als Shopping-Paradies präsentieren. Das hat auch ziemlich gut geklappt - sie ist auf jeden Fall fündig geworden.
Abends haben wir uns dann mit Sofia und ihrer Mutter bei uns im Haus getroffen und haben zusammen gegessen. Später sind Sofia, Anne und ich dann noch in unseren "Stammclub" gegangen. Diesmal sogar mit deutschem und irischem Alkohol ;) Wir hatten auf jeden Fall einen tollen Abend!
Am Samstag haben wir dann noch einmal die Walking Tour durch Dublin mitgemacht. Leider war das Wetter total schlecht und es hat teilweise in strömen geregnet. Am Abend sind wir dann noch in einen Pub gegangen. Anschließen wollten wir in das Hard Rock Café, weil die Getränke dort gar nicht mal so teuer sind. Blöderweise hatten wir unsere Ausweise nicht dabei und hier sind die teilweise ziemlich streng, deshalb wurden wir gar nicht erst hineingelassen. Das ist wirklich nervig - in unseren Läden fragen sie wirklich selten und verkaufen einem den Alkohol auch, wenn man sagt, man hat ihn nicht dabei, ist aber alt genug. In unserem Club wurden wir auch noch nie gefragt. Dann gibt es aber Geschäfte, die verkaufen einem nicht mal Cider ohne ID und Pubs, wo du ohne gar nicht hinein gelassen wirst. Es hängen hier auch überall Schilder in den Supermärkten, wo drauf steht, dass man gefragt wird, wenn man aussieht, als wäre man jünger als 25 (obwohl Alkohol ab 18 ist). Da ich hier aber nie mein ganzes Portemonnaie dabei habe, vergesse ich meinen Ausweis leider regelmäßig. Wir sind dann etwas genervt nach Hause gegangen und haben es uns dort gemütlich gemacht. Das war vielleicht auch besser, denn am Sonntag mussten wir schon sehr früh raus - wir haben nämlich endlich die Wicklow Mountain National Park Tour gemacht. Leider hat das Wetter natürlich wieder nicht mitgespielt und es hat sehr viel geregnet. Mich hat das sehr geärgert, weil ich eigentlich geplant hatte, meine Spiegelreflexkamera mitzunehmen und schöne Fotos zu machen. Bei dem Regen war mir das aber dann doch zu unsicher und ich habe die kleine Digitalkamera mitgenommen. Leider war der Regen teilweise so stark, dass ich Tropfen auf meiner Linse hatte und daher viele Fotos fleckig geworden sind. Naja, einige gute sind trotzdem dabei.
Es war das erste Mal, dass wir richtige irische Natur gesehen haben und, obwohl das Wetter so schlecht war, war es wirklich wunderschön!






















Die Tour führte natürlich auch über die "P.S.: I love you" Bridge und wir konnten aussteigen und Fotos machen. Leider war es ziemlich stürmisch und auf fast allen Fotos sind Wasserflecken. Aber es war trotzdem ein toller Ort!






Gestern und heute war das Wetter super schön. Heute waren wir im Botanischen Garten, davon kommt dann auch bald ein Eintrag!